Direkt zum Hauptbereich

Beinschmaus Leggings in 3/4 Länge

Dieser Beitrag enthält Werbung, da mir das Schnittmuster im Rahmen des Probenähens kostenfrei zur Verfügung gestellt wurde.

Es geht sommerlich weiter mit der Beinschmaus Leggings. 

Da das Schnittmuster 4 verschiedene Längen beinhaltet, ist für jeden Geschmack und jede Temperatur etwas dabei. Ich habe während dem Probenähen auch 2 Varianten in 3/4 Länge genäht:




Töchterchen liebt diese Länge zu Kleidern oder Tuniken. Gerade morgens, wenn es noch kühl ist, wird die Leggings zum Kleid kombiniert und mittags, wenn es heiß wird, einfach wieder ausgezogen. Das war auch im Kindergarten ideal, wenn die Kinder frühmorgens schon ins Freie gehen und ein Kleid alleine einfach noch zu kalt ist.




Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr auch Töchter, die gerne Leggings zu ihren Kleidern tragen? 

Den Schnitt findet ihr übrigens hier:
oder





Schnitt: "Beinschmaus" von den "Näh-Ellis"
Stoff: Bio-Baumwolljersey reinweiß von "Fabrilogy" (gekauft bei Biostoffe.at)
Verlinkt: CreadienstagDings vom Dienstag, Handmade on TuesdayKiddikram, The Creative Lovers

Kommentare

  1. Servus Sonja!
    Ganz entzückend ist deine Kleine mit den Leggings und der wirklich hübschen Tunika! Ja, ich hab tatsächlich auch eine Tochter die Leggings gerne in der Kombination mit einem Kleid trägt! Ich freue mich, dass du beim DvD dabei bist und schick dir liebe Grüße!
    ELFi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe ELFi,
      ja, die Leggings ist wirklich total oft in Kombi mit Kleid/Tunika im Einsatz.
      Auch dir liebe Grüße,
      Sonja

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Menschen(s)kinder-Blog-Hop „Deko und Accessoires“

Hallo und herzlich willkommen zum Menschen(s)kinder-Blog-hop zum Thema "Deko und Accessoires für Kinder".  Auf Einladung von Karin, die unter dem Namen " Grüner Nähen " bloggt, zeigen euch 14 Bloggerinnen in den nächsten 2 Wochen ihre Nähwerke, die nicht speziell für Mädchen oder Jungs, sondern für Kinder im allgemeinen entstanden sind. Gestern hat Ines von " Nähzimmerplaudereien " den Blog-hop mit einem wundervollen Kinderquilt für ihr Patenkind eröffnet. Heute darf ich weitermachen und mein Nähwerk präsentieren: ein Eulen-Kuschelkissen Ich verfolge Karins Blog schon länger und finde es immer wieder interessant bzw. bin teilweise erstaunt, wie die "Geschlechterschublade" schon von klein auf von der Industrie festgelegt wird. Es gibt ganz wenige Sachen zu kaufen, seien es nun Kleidung, Spielsachen oder Accessoires, die "neutral" sind und nicht eindeutig Mädchen oder Jungen zuzuordnen sind.  Unser älteres Kind ist ein Mädc...

Pyjamas für die Kinder

Eigentlich sind die Bio-Stoffe von Lillestoff ja viel zu schade für Pyjamas.  Eigentlich.  Denn wenn man bedenkt, dass die Kinder diese Stoffe bis zu 10 Stunden direkt am Körper haben, passt es doch perfekt. Da unser Sohn inzwischen nicht mehr in seinen Schlafanzug (Einteiler) aus dem heißgeliebten Design "Nightfox" von Lillestoff passt ( hier gezeigt) , habe ich ihm einen neuen Pyjama genäht. Zum Glück habe ich den tollen Stoff nochmal ergattert und kombiniert mit einem türkisfarbenen Jersey ist ein 2-teiliges Pyjama-Set entstanden. Unsere Tochter hat sich einen Pyjama mit Tieren aus ihrer Gutenachtgeschichte "Pyjamaparty" gewünscht. War gar nicht so einfach, einen Jersey zu finden, auf dem Eichhörnchen, Siebenschläfer, Maus und Igel zu finden sind. Mit dem Design "Einhorntraum" von Lillestoff war sie aber einverstanden. Der Igel wird durch ein Einhorn ersetzt (Einhörner gehen für kleine Mädchen immer) und mit viel Fantasie kan...

Sorbetto Top

Als ich vor einiger Zeit diesen Schnitt auf einem Blog gesehen habe, dachte ich mir: "tolles Sommertop - sogar als Freebook - das probiere ich auch mal aus". Speziell die Tollfalte an der vorderen Mitte als Hingucker hat mir sehr gut gefallen. In weiser Voraussicht habe ich - zum ersten Mal überhaupt - ein Probeteil aus alten Stoffresten genäht und das war auch gut so. Noch nie musste ich soviele Änderungen an einem Schnitt vornehmen wie hier. Ich habe mich zwar an die Maßtabelle gehalten und die Größe genäht, die zu mir passen würde, das Shirt war aber trotzdem viel zu weit und zu kurz, um mal nur ein paar der vielen Anpassungen zu nennen. (Etwas weiter ist im Sommer ja angenehm, aber man will trotzdem nicht ausschauen, als ob man einen Sack trägt und aus dem Alter, in dem man bauchfrei trägt, bin ich schon heraus 😄 ) Schlussendlich, mit den ganzen Anpassungen, gefällt mir das Top aber total gut und es ist wirklich sehr angenehm zu tragen: durch den fein...