Direkt zum Hauptbereich

Raffnix reloaded

Genauso umfangreich wie letztes Jahr, nur noch ein bisschen schöner und in einer Kooperation zwischen den "Näh-Ellis" und "Stoff und Liebe" gibt es nun das Freebook "Raffnix" wieder.

Ich durfte diesen tollen Schnitt designnähen und war so begeistert von der Vielfalt, dass ich beiden Kindern gleich 2 Raffnixe genäht habe.

Als erstes möchte ich euch die Basicvariante mit angesetzten Ärmeln zeigen, welche für unsere Tochter entstanden ist. Den grauen, superweichen Bio-Jersey im Mangastyle von Lillestoff habe ich mit einem pinkfarbenen Singlejersey kombiniert, der noch in meinem Stofflager war. Finde, das Shirt wirkt so etwas lässiger und farbiger. 




Nun aber zu den Details des Schnittes:

"Raffnix" ist ein variantenreicher Schnitt in den Größen 74-146 mit überschnittenen Ärmeln. Hierdurch eignet sich der Schnitt perfekt zur Verarbeitung von Panelen, denn Vorder- und Rückteil bestehen nur aus zwei Teilen.

Egal ob als:
… gesäumtes Kurzarm-Shirt
… Langarmshirt aus Jersey mit angesetzten Ärmeln im Lagenlook
… im Hoodiestyle aus Sweat mit Kapuze, Bauchtasche und Bündchen
… ganz raffiniert als Shirt mit Fake-Westenteilung und Rolli
… oder ganz anders kombiniert
Raffnix ist ein wunderbarer Spielplatz zum Austoben von Kreativität und Experimentierfreudigkeit.

Zahlreiche Tutorials für Negativapplikationen, Biesenunterlegung und Raffnix im täuschend echten Westenlook mit Schlingenverschluss runden das Angebot ab.




Für die optimale Passform wird der Schnitt nach Brustumfang und Körpergröße genäht und ihr erhaltet eine genaue Anleitung, wie ihr die perfekte Größe ermittelt und ggfls. euren Raffnix anpasst.

Schnitt und Anleitung sind anfängertauglich und wie gewohnt bei Näh-Ellis Schnitten könnt ihr euch im Schnittmuster nur das anzeigen und drucken lassen, was ihr wirklich braucht.



190 Designnäher/innen haben sich für euch ins Zeug gelegt um euch die wunder- und wandelbare Welt des Raffnix zu präsentieren.

Um Inspiration für euren Raffnix zu finden schaut doch mal die tollen Beispiele in den Lookbooks an (im ersten sind Beispiele nur aus "Stoff und Liebe" Stoffen, im zweiten alle Beispiele zu sehen):


Und wer bis hierher durchgehalten und gelesen hat, wird mit dem Link zum Download belohnt:


Schnitt: "Raffnix" von "die Näh-Ellis" (Freebook)
Stoff: Bio-Jersey "Mangagirl Kombi" von Lillestoff (gekauft bei Graustufen-Stoffe)
          pinkfarbener Bio-Singlejersey (gekauft bei Biostoffe.at)
Verlinkt: create in AustriaFreutag, Kiddikramkostenlose Schnittmustermade for girls

Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Menschen(s)kinder-Blog-Hop „Deko und Accessoires“

Hallo und herzlich willkommen zum Menschen(s)kinder-Blog-hop zum Thema "Deko und Accessoires für Kinder".  Auf Einladung von Karin, die unter dem Namen " Grüner Nähen " bloggt, zeigen euch 14 Bloggerinnen in den nächsten 2 Wochen ihre Nähwerke, die nicht speziell für Mädchen oder Jungs, sondern für Kinder im allgemeinen entstanden sind. Gestern hat Ines von " Nähzimmerplaudereien " den Blog-hop mit einem wundervollen Kinderquilt für ihr Patenkind eröffnet. Heute darf ich weitermachen und mein Nähwerk präsentieren: ein Eulen-Kuschelkissen Ich verfolge Karins Blog schon länger und finde es immer wieder interessant bzw. bin teilweise erstaunt, wie die "Geschlechterschublade" schon von klein auf von der Industrie festgelegt wird. Es gibt ganz wenige Sachen zu kaufen, seien es nun Kleidung, Spielsachen oder Accessoires, die "neutral" sind und nicht eindeutig Mädchen oder Jungen zuzuordnen sind.  Unser älteres Kind ist ein Mädc...

Pyjamas für die Kinder

Eigentlich sind die Bio-Stoffe von Lillestoff ja viel zu schade für Pyjamas.  Eigentlich.  Denn wenn man bedenkt, dass die Kinder diese Stoffe bis zu 10 Stunden direkt am Körper haben, passt es doch perfekt. Da unser Sohn inzwischen nicht mehr in seinen Schlafanzug (Einteiler) aus dem heißgeliebten Design "Nightfox" von Lillestoff passt ( hier gezeigt) , habe ich ihm einen neuen Pyjama genäht. Zum Glück habe ich den tollen Stoff nochmal ergattert und kombiniert mit einem türkisfarbenen Jersey ist ein 2-teiliges Pyjama-Set entstanden. Unsere Tochter hat sich einen Pyjama mit Tieren aus ihrer Gutenachtgeschichte "Pyjamaparty" gewünscht. War gar nicht so einfach, einen Jersey zu finden, auf dem Eichhörnchen, Siebenschläfer, Maus und Igel zu finden sind. Mit dem Design "Einhorntraum" von Lillestoff war sie aber einverstanden. Der Igel wird durch ein Einhorn ersetzt (Einhörner gehen für kleine Mädchen immer) und mit viel Fantasie kan...

Sachensuchershorts

Nach ein paar trüben, kühleren Tagen ist der Sommer mit voller Wucht und über 30°C zurückgekehrt. Da ziehen wir wieder die "Sachensuchershorts" aus dem Kleiderkasten. Im ebook von Fabelwald - welches sogar ein Freebook ist - sind mehrere Varianten beschrieben, wie die kurze Hose genäht werden kann: ohne Taschen, mit seitlichen Taschen oder mit Hüftpassentaschen, mit dekorativem Bindband im Bund oder mit Bündchenbund. Für unseren Sohnemann habe ich eine Hose aus Baumwollchambray mit seitlichen Taschen genäht, denn für die Shorts sind auch nicht-dehnbare Stoffe möglich. Das Töchterlein hat eine Hose aus Baumwolljersey mit Blumenmuster ohne Taschen bekommen. Bei beiden Varianten ist ein Gummiband im Bauchbund, damit die Hose nicht einschneidet und angenehm zu tragen ist.  Mal schauen, wie lange wir die kurzen Hosen diesen Sommer noch brauchen. PS: Natürlich steckt das T-Shirt nur so komisch in der Hose, damit man den Bund auf dem Foto sehen kann...