Direkt zum Hauptbereich

Base-T mit Igellove

Lange ersehnt und sehnsüchtig erwartet: IGELLOVE
Den Bio-Jersey "Igellove" von Lillestoff gibt es endlich wieder.
Die braunen Igel auf senfgelb meliertem Jersey haben es mir total angetan und nach langer Vorbestellungszeit wurde der Stoff endlich ausgeliefert.




Genäht habe ich wiedermal ein "Base-T" von den "Näh-Ellis". Dieser Schnitt passt meinen Kindern einfach perfekt und wenn man einen so tollen Schnitt hat, an dem man nichts ändern muss, näht man ihn immer wieder. 





Um das Shirt etwas aufzupeppen, habe ich am Halsausschnitt das für Sweatshirts typische Dreieck  aufgenäht und mit braunen Covernähten verziert. So wird schnell aus einem Basicshirt ein "sportliches" Shirt.



Mal schauen, was aus dem Rest vom Stoff noch entstehen wird.

Schnitt: "Base-T" von den "Näh-Ellis"
Stoffe: Bio-Jersey "Igellove" von Lillestoff

Kommentare

  1. Die Igelchen sind wirklich allerliebst, und das Shirt sieht mit den gecoverten Nähten total super aus! Ein tolles Teil hast Du da gezaubert :-) LG, Karin

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Menschen(s)kinder-Blog-Hop „Deko und Accessoires“

Hallo und herzlich willkommen zum Menschen(s)kinder-Blog-hop zum Thema "Deko und Accessoires für Kinder".  Auf Einladung von Karin, die unter dem Namen " Grüner Nähen " bloggt, zeigen euch 14 Bloggerinnen in den nächsten 2 Wochen ihre Nähwerke, die nicht speziell für Mädchen oder Jungs, sondern für Kinder im allgemeinen entstanden sind. Gestern hat Ines von " Nähzimmerplaudereien " den Blog-hop mit einem wundervollen Kinderquilt für ihr Patenkind eröffnet. Heute darf ich weitermachen und mein Nähwerk präsentieren: ein Eulen-Kuschelkissen Ich verfolge Karins Blog schon länger und finde es immer wieder interessant bzw. bin teilweise erstaunt, wie die "Geschlechterschublade" schon von klein auf von der Industrie festgelegt wird. Es gibt ganz wenige Sachen zu kaufen, seien es nun Kleidung, Spielsachen oder Accessoires, die "neutral" sind und nicht eindeutig Mädchen oder Jungen zuzuordnen sind.  Unser älteres Kind ist ein Mädc...

Pyjamas für die Kinder

Eigentlich sind die Bio-Stoffe von Lillestoff ja viel zu schade für Pyjamas.  Eigentlich.  Denn wenn man bedenkt, dass die Kinder diese Stoffe bis zu 10 Stunden direkt am Körper haben, passt es doch perfekt. Da unser Sohn inzwischen nicht mehr in seinen Schlafanzug (Einteiler) aus dem heißgeliebten Design "Nightfox" von Lillestoff passt ( hier gezeigt) , habe ich ihm einen neuen Pyjama genäht. Zum Glück habe ich den tollen Stoff nochmal ergattert und kombiniert mit einem türkisfarbenen Jersey ist ein 2-teiliges Pyjama-Set entstanden. Unsere Tochter hat sich einen Pyjama mit Tieren aus ihrer Gutenachtgeschichte "Pyjamaparty" gewünscht. War gar nicht so einfach, einen Jersey zu finden, auf dem Eichhörnchen, Siebenschläfer, Maus und Igel zu finden sind. Mit dem Design "Einhorntraum" von Lillestoff war sie aber einverstanden. Der Igel wird durch ein Einhorn ersetzt (Einhörner gehen für kleine Mädchen immer) und mit viel Fantasie kan...

Sewalong Lillestoffmagazin - Raglan-Shirt Asmita

Zum Sewalong der Yogaschnitte aus dem Lille-Magazin No. 04 (Wi 2019) gehört auch das Raglan-Shirt "Asmita". Zum Drüberziehen über ein Sporttop beim Aufwärmen oder für leichtere Übungen, bei denen man nicht so sehr ins Schwitzen kommt, ist "Asmita" perfekt. Für dieses Oberteil habe ich zum ersten Mal "Modalsweat" vernäht. Schon länger hatte ich dieses Material ins Auge gefasst, da in Nähgruppen immer wieder geschwärmt wurde, wie angenehm und weich es sich trägt. Tja, was soll ich sagen? Ich wurde nicht enttäuscht, Modalsweat ist butterweich und fühlt sich wie eine 2. Haut an. Ein kleines "Highlight" an diesem Raglan-Shirt ist der Abnäher an der Schulter/Oberarm, diesen sieht man aber bei mir nicht, da ich ein Ripsband aufgenäht habe.  Durch das weinrote Ripsband an den Ärmeln und die farbigen Bündchen wollte ich das Shirt etwas aufpeppen und "sportlicher" gestalten. Leider sieht man auf den Fotos nicht, dass das Bauchbün...