Momentan ist es zwar zum Glück nicht mehr so heiß, kurze Hosen stehen aber bei Sohnemann trotzdem noch täglich auf dem Programm.
Genäht habe ich eine Babyhose von klimperklein, allerdings etwas gekürzt, denn die Originallänge geht über`s Knie und das fand ich für den Sommer doch zu heiß. Eine 3/4 lange Hose würde ich eher für Babys nähen, die noch krabbeln und bei denen die Knie im Sommer etwas geschützt werden sollen.
Für alle, die sich jetzt fragen, warum das T-Shirt so komisch im Hosenbund steckt: natürlich muss das Kind normalerweise nicht so herumlaufen, das ist nur für`s Foto, damit der Gummibund sichtbar ist 😉
Schnitt: Babyhose aus dem Buch "Nähen mit JERSEY für Babys und Kids (klimperklein)"
Stoff: Baumwolljersey aus meinem Stofflager
Verlinkt: create in Austria, Creadienstag, Dings vom Dienstag, für Söhne und Kerle, Kiddikram, Menschen(s)kinder, Sternenliebe
Die Bezeichnung "Babyhose" passt zwar für unseren Sohn nicht mehr wirklich, weil er für sein Alter eher groß ist, aber die Hose ist durch den Gummibund und die lockere Form auch noch für größere "kleine Jungs" sehr bequem zu tragen und der Schnitt kann bis Größe 92 genäht werden.
Für alle, die sich jetzt fragen, warum das T-Shirt so komisch im Hosenbund steckt: natürlich muss das Kind normalerweise nicht so herumlaufen, das ist nur für`s Foto, damit der Gummibund sichtbar ist 😉
Schnitt: Babyhose aus dem Buch "Nähen mit JERSEY für Babys und Kids (klimperklein)"
Stoff: Baumwolljersey aus meinem Stofflager
Verlinkt: create in Austria, Creadienstag, Dings vom Dienstag, für Söhne und Kerle, Kiddikram, Menschen(s)kinder, Sternenliebe
Servus Sonja!
AntwortenLöschenDie Hose gefällt mir alleine schon wegen der Farben richtig gut und freue mich, dass du sie beim DvD zeigst! Ein wunderschönes Wochenende wünscht dir
ELFi