Direkt zum Hauptbereich

Raffinesse reloaded

Dieser Beitrag enthält Werbung, da mir das Schnittmuster von "die Näh-Ellis" kostenfrei zur Verfügung gestellt wurde. Im Beitrag befinden sich Shoplinks zum vorgestellten Schnittmuster.

Alexandra und Frank von "die Näh-Ellis" haben eines ihrer ersten Schnittmuster neu überarbeitet und designnähen lassen. Ich durfte dabei sein und kann euch sagen, das Ebook beinhaltet nun soooo viele tolle Möglichkeiten, wie man seine "Raffinesse" gestalten kann, dass wir im Designnähen die genaue Anzahl an Variationen gar nicht zählen konnten 😉. Laut Google sind es aber weit über 100 Gestaltungsmöglichkeiten.

Ich habe 3 Varianten genäht und zeige euch heute als erstes das Basicshirt. Diesen tollen Slubjersey von Lillestoff hatte ich für mich gekauft und mir ein Kleid daraus genäht. Töchterchen war aber auch total angetan vom Stoff und zum Glück hat der Rest gerade noch für eine Basic-Raffinesse gereicht.






Hier ein paar Details zum Ebook:

"Raffinesse" ist ein sommerlicher Allrounder mit leichter A-Linie und umfasst:

- die Größe 74-146 (Brustumfang 48 - 75 cm)
- Schulterraffung oder überschnittene Ärmel
- normale oder leichte Oversize Passform
- diverse Teilungen und Längen, die sich vielfältig miteinander kombinieren lassen
- zahlreiche Tutorials für eine Raffinesse als weit schwingendes Stufenkleid, als sommerliche Weste, mit seitlichen Raffungen, aus Webware und/oder mit Taillenband bzw. Tunnelzug







Die "Raffinesse" ist zwar vorwiegend für Mädchen ausgelegt, kann aber, als schlichte Basicvariante ohne Unterteilungen und Tüddel, genauso gut für Jungs genäht werden, ohne dass das Shirt zu mädchenhaft wirkt (wie im Designnähen eindrucksvoll bewiesen wurde).

Schaut euch gerne mal die vielen Gestaltungsmöglichkeiten im Lookbook an:
(na, wer findet den Jungen?)
https://naeh-ellis.de/2019/07/09/lookbook-raffinesse/







Lust auf dieses tolle Schnittmuster bekommen?
Bis zum 19.07.2019 um 23:59 Uhr gibt es noch 30% Einführungsrabatt:
https://naeh-ellis.de/produkt/raffinesse/ (€ 4,83)
https://www.makerist.de/…/raffinesse-shirt-haengerchen-tuni… (€ 5,53)
Greift zu, ich kann das ebook voll und ganz empfehlen!!



Schnitt: Raffinesse von "die Näh-Ellis"
Stoff: Bio-Slubjersey "Helene" von Lillestoff
Verlinkt: create in AustriaCreadienstag, das ist NEU, Dings vom Dienstag, KiddikramMenschen(s)kinder

Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Pyjamas für die Kinder

Eigentlich sind die Bio-Stoffe von Lillestoff ja viel zu schade für Pyjamas.  Eigentlich.  Denn wenn man bedenkt, dass die Kinder diese Stoffe bis zu 10 Stunden direkt am Körper haben, passt es doch perfekt. Da unser Sohn inzwischen nicht mehr in seinen Schlafanzug (Einteiler) aus dem heißgeliebten Design "Nightfox" von Lillestoff passt ( hier gezeigt) , habe ich ihm einen neuen Pyjama genäht. Zum Glück habe ich den tollen Stoff nochmal ergattert und kombiniert mit einem türkisfarbenen Jersey ist ein 2-teiliges Pyjama-Set entstanden. Unsere Tochter hat sich einen Pyjama mit Tieren aus ihrer Gutenachtgeschichte "Pyjamaparty" gewünscht. War gar nicht so einfach, einen Jersey zu finden, auf dem Eichhörnchen, Siebenschläfer, Maus und Igel zu finden sind. Mit dem Design "Einhorntraum" von Lillestoff war sie aber einverstanden. Der Igel wird durch ein Einhorn ersetzt (Einhörner gehen für kleine Mädchen immer) und mit viel Fantasie kan...

Menschen(s)kinder-Blog-Hop „Deko und Accessoires“

Hallo und herzlich willkommen zum Menschen(s)kinder-Blog-hop zum Thema "Deko und Accessoires für Kinder".  Auf Einladung von Karin, die unter dem Namen " Grüner Nähen " bloggt, zeigen euch 14 Bloggerinnen in den nächsten 2 Wochen ihre Nähwerke, die nicht speziell für Mädchen oder Jungs, sondern für Kinder im allgemeinen entstanden sind. Gestern hat Ines von " Nähzimmerplaudereien " den Blog-hop mit einem wundervollen Kinderquilt für ihr Patenkind eröffnet. Heute darf ich weitermachen und mein Nähwerk präsentieren: ein Eulen-Kuschelkissen Ich verfolge Karins Blog schon länger und finde es immer wieder interessant bzw. bin teilweise erstaunt, wie die "Geschlechterschublade" schon von klein auf von der Industrie festgelegt wird. Es gibt ganz wenige Sachen zu kaufen, seien es nun Kleidung, Spielsachen oder Accessoires, die "neutral" sind und nicht eindeutig Mädchen oder Jungen zuzuordnen sind.  Unser älteres Kind ist ein Mädc...

Sachensuchershorts

Nach ein paar trüben, kühleren Tagen ist der Sommer mit voller Wucht und über 30°C zurückgekehrt. Da ziehen wir wieder die "Sachensuchershorts" aus dem Kleiderkasten. Im ebook von Fabelwald - welches sogar ein Freebook ist - sind mehrere Varianten beschrieben, wie die kurze Hose genäht werden kann: ohne Taschen, mit seitlichen Taschen oder mit Hüftpassentaschen, mit dekorativem Bindband im Bund oder mit Bündchenbund. Für unseren Sohnemann habe ich eine Hose aus Baumwollchambray mit seitlichen Taschen genäht, denn für die Shorts sind auch nicht-dehnbare Stoffe möglich. Das Töchterlein hat eine Hose aus Baumwolljersey mit Blumenmuster ohne Taschen bekommen. Bei beiden Varianten ist ein Gummiband im Bauchbund, damit die Hose nicht einschneidet und angenehm zu tragen ist.  Mal schauen, wie lange wir die kurzen Hosen diesen Sommer noch brauchen. PS: Natürlich steckt das T-Shirt nur so komisch in der Hose, damit man den Bund auf dem Foto sehen kann...